Dyskalkulie - früh erkennen, statt (zu) spät theapieren
Rechenschwache Schülerinnen und Schüler weisen gegenüber Gleichaltrigen oft
trotz hoher kognitiver Fähigkeiten einen Leistungsrückstand von mehreren Jahren auf.
Sind Anzeichen eines Entwicklungsrückstandes schon bei Schuleintritt erkennbar?
Ein Artikel für Eltern und Lehrpersonen von Dorothea Mayer und Margret Schmassmann.
Lernschwierigkeiten in Mathematik entschärfen - aber wie?
Ein Artikel für Eltern und Lehrpersonen von Diener, Marion (CH-Zürich), Dozentin Pädagogische Hochschule Zürich
Schmassmann, Margret (CH-Zürich), Pädagogische Hochschule Zürich und Mathematiklabor Zürich